Diese Lösung findet an zahlreichen öffentlichen Orten Anwendung, wie z.B. in Büros, Ämtern, Hotels, Restaurants, Theatern, Kneipen, Casinos, Unternehmen, an Messen, Ausstellungen, Flughäfen, Arbeitsplätzen, usw.
Arbeitgeber und Unternehmer können dank dieser Lösung eine wesentliche Geldersparnis beobachten durch die Reduzierung der Länge der Raucherpausen ihrer Mitarbeiter.
Traditionelle Raucherbereiche schützen die Nichtraucher nicht vor der Einatmung von Schadstoffen, die immer noch draußen gelangen. Jede KASOgroup Raucherkabine ist mit einem Filtersatz ausgestattet, der eine ausgezeichnete Filtration garantiert und mindestens 99,99% der Unreinheiten einfängt und fast alle Schadstoffe absorbiert: Teer, Tabakrauch, Allergene, Staub, usw.
Die Glaswände sorgen für Komfort während des Aufenthalts in der Kabine ohne das Gefühl der Isolation, und die transparente Struktur passt in die Architektur des Raumes.
Die Kabine ist eine separate Einheit – sie erfordert nicht den Anschluss an ein Lüftungssystem, sonder muss nur an eine 230V Versorgungsspannung angeschlossen werden.
• sie schützt vor Passivrauchen, fängt 99,99% der Verunreinigungen auf, entfernt Zigarettenrauch und seinen unangenehmen Geruch
• die Anwendung der Kabine erspart die kostspielige Umwandlung der Räume und der Montage von speziellen Lüftungsanlagen
• es genügt, sie an eine 230V Versorgungsspannung anzuschließen
• die Kabine kann an jedem beliebigen Ort aufgestellt werden
• dank der transparenten Glasstruktur wird den Raum nicht radikal verändert, die Raucher bekommen so auch kein Gefühl der Isolation
• alle Verunreinigungen bleiben in den Filtern, die in regelmäßigen Abständen ausgetauscht werden
• Rauchen in ausgewiesenen Bereichen – wie KASOgroup Raucherkabinen – trägt dazu bei, die Sauberkeit und Hygiene in Gebäuden beizubehalten
• die Anwendung der Kabine reduziert deutlich die Zeit, die von Rauchern außerhalb des Arbeitsplatzes verbracht wird
• die Firma muss nicht für ineffiziente Arbeitszeit zahlen (die Mitarbeiter brauchen keine Zeit zu verschwenden, um vom Arbeitsplatz zur Raucherzone zu gehen, die sich normalerweise außerhalb des Gebäudes befindet)
• keine Brandgefahr, die von sich versteckenden rauchenden Mitarbeitern früher verursacht waren
• die Umgebung des Gebäudes und die Toiletten werden nicht mehr mit Zigarettenkippen übersät und sind frei von ihrem unangenehmen Geruch
• so kommt man den Bedürfnissen der Mitarbeiter entgegen, sowohl der Raucher als auch der Nichtraucher
• die Zufriedenheit der Mitarbeiter führt zu einer besseren Leistung bei der Arbeit
• KASOgroup Raucherkabinen erfüllen die Anforderungen an Brandschutz sowie allgemeine Anforderungen von Versicherern und die Gesundheits- und Sicherheitsbestimmungen
• der Besitz einer KASOgroup Raucherkabine kann einen positiven Eindruck bei einem Audit hinterlassen
Eine Raucherkabine ist ein strukturell gesonderter, freistehender Raum, der mit einem speziellen Absorber, sowie mit einer Reihe von Filtern ausgestattet ist, die zur Entfernung von Tabakrauch, Schadstoffen und unangenehmen Gerüchen dienen.
Das Wichtige ist, dass sie keinen Anschluss an eine Lüftungsanlage erfordern.
Entgegen der allgemeinen Meinung sind Raucherkabinen nicht nur für Raucher geschaffen.
In Wirklichkeit sind es die Nichtraucher, die den größten Nutzen aus ihnen ziehen – so können sie den Gefahren des Passivrauchs entkommen.
KASOgroup Raucherkabinen sind eine alternative Lösung, die einen komfortablen Raum für Raucher erstellt, was sehr vorteilhaft für u.a. Nichtraucher, Arbeitgeber und Unternehmer ist.
Sie können in verschiedenen öffentlichen Gebäuden angewendet werden: in Büros, Ämtern, Hotels, Casinos, Restaurants, Fabriken, Firmen, Theatern, Kinos, Pubs, an Flughäfen, Arbeitsplätzen, usw.,
sowie während: Konferenzen, Geschäftstreffen, Veranstaltungen, Messen, Ausstellungen, Events, usw.
Kontakt:
Verkauf:
Service: